Der chinesische Optoelektronik-Sektor, ein entscheidender Bestandteil der Hightech-Industrie des Landes, steht angesichts der größeren wirtschaftlichen Belastungen vor erheblichen Herausforderungen.Durch proaktive Regierungspolitiken und strategische Ausstellungsinitiativen, hat die Branche eine starke Wachstumsdynamik beibehalten.
Trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten haben die chinesischen Optoelektronikmessen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt.die inländische Beteiligung erheblich erhöht hatIm Jahr 2009 zog die Veranstaltung 219 Aussteller an, was einem Anstieg von 6,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Während die internationale Teilnahme von 54% auf 34% der gesamten Aussteller zurückging.
Während die Ausstellungsfläche aufgrund einer Verringerung der Fläche einiger Aussteller leicht auf 9.000 Quadratmeter zurückging, spiegelt die allgemeine Zunahme der teilnehmenden Unternehmen ein starkes Vertrauen der Industrie wider.
Weitere wichtige Branchenveranstaltungen, darunter die China Optoelectronics Week, die China International Optoelectronic Exposition (CIOE),und die China (Shanghai) International Optoelectronic Exhibition haben ähnliche Strategien zur Förderung der inländischen Teilnahme angenommen.
Der Erfolg bei der Gewinnung heimischer Aussteller beruht auf sorgfältig ausgearbeiteten Strategien.Branchenexperten stellen fest, dass gezieltes Marketing und präzise Kundenbindung zu einem erheblichen Wachstum der inländischen Teilnahme geführt habenAuf einer großen Ausstellung wurde berichtet, dass 75% der Standfläche bereits reserviert sind, wobei die bestehenden Kunden ihre Ausstellungsflächen erweitert haben.
Die 14. China International Optoelectronic Exposition umfasste 13.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit über 600 Ständen und zeigte das starke Potenzial des chinesischen Marktes.Diese Veranstaltungen bieten heimischen Unternehmen wertvolle Plattformen, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und gleichzeitig internationale Zusammenarbeit zu erleichtern..
Als Asiens größte Optoelektronikmesse wächst die CIOE weiterhin an Umfang und Wirkung.000 Quadratmeter mehr als im VorjahrDie Veranstaltung brachte mehr als 2.100 Unternehmen auf drei spezialisierten Ausstellungen zusammen, die sich auf optische Kommunikation, Präzisionsoptik und LED-Technologien konzentrierten.
Das CIOE dient als wichtiger Kanal für chinesische Unternehmen, um Zugang zu globalen Märkten zu erhalten und gleichzeitig die neuesten Technologien und Managementpraktiken zu erlernen.
Der Wert dieser Ausstellungen erstreckt sich über die Ausstellungsflächen hinaus durch begleitende technische Symposien, Investitionsforen und Branchendiskussionen.Die erste Investitionskonferenz für China Optoelektronik eröffnete Möglichkeiten für Investitionen in Kapital und die Abgleichung von staatlichen Ressourcen.
Es ist wichtig, dass die CIOE mit der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Optik zusammenarbeitet, um das China International Applied Optics Symposium zu veranstalten.Erleichterung des Wissensaustauschs zwischen chinesischen und deutschen OptikernDie Veranstaltung deckte kritische Bereiche ab, darunter optisches Design, Verarbeitung, Messung und Anwendungen.
Auf der Messe "Laser, Optoelektronik" in München und Shanghai fanden zahlreiche technische Foren zu Lasermikroprozessuren, Makroprozessuren, optischen Komponenten und Laserschutzsystemen statt.Anziehung von mehr als 900 Fachleuten der Branche.
Die chinesische Optoelektronikindustrie zeigt trotz wirtschaftlicher Gegenwinde weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial.Die Messe spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Förderung technologischer Innovationen und der MarktexpansionDa sich die Anwendungen diversifizieren und die Technologien voranschreiten, bleiben diese Ausstellungen wichtige Plattformen für die Zusammenarbeit und Entwicklung der Industrie.
Ansprechpartner: Mr. james
Telefon: 13924613564
Faxen: 86-0755-3693-4482